Category: ARIVA History

  • 2013

    Erste App Seitdem Apple das erste iPhone auf den Markt gebracht hatte, wird das Touchdisplay zum Standard und die Integration von Apps macht das Handy zum unabhängigen PC-System.

  • 2012

    Umzug ARIVA zieht im September 2012 in den Wissenschaftspark in ein eigenes viergeschossiges Bürogebäude.

  • 2011

    Rekordzugriffe im Frühjahr und Sommer  Rund 65 Millionen Mal wird die Desktopseite von ARIVA im März 2011 aufgerufen – ein bis heute bestehender Rekord.

  • 2009

    ARIVA entwickelt Tools, mit denen Interessierte zu dieser Zeit rund 400.000 Produkte in der Derivate-Datenbank filtern und sortieren können. 

  • 2007

    EquityStory AG steigt bei ARIVA ein  Im Sommer 2007 erwirbt EquityStory (heute: EQS Group) ein Viertel der Aktien von ARIVA.

  • 2005

    Engagement im Zertifikatebereich  Immer mehr Banken bieten im neuen Jahrtausend Privatanleger:innen strukturierte Finanzprodukte an, zunächst vor allem Index- und Discountzertifikate. ARIVA entwickelt bereits ab 2001 eine Datenbank für Derivate.  

  • 2003

    Ende des Neuen Marktes  Nach dem Platzen der Dotcom-Blase verändert sich der Werbemarkt für Finanzseiten erheblich. ARIVA meistert diese Phase mit einer verkleinerten, engagierten Belegschaft und beginnt mit ersten Auftragsprogrammierungen.

  • 2000

    ARIVA wird AG  Mit dem Hype am Neuen Markt steigt die Bekanntheit von ARIVA schnell an. Zwei Jahre nach Gründung wird ARIVA im September 2000 zur Aktiengesellschaft.

  • 1998

    Börsenforum startet  Als Kieler Informatikstudent tritt Jochen Pape dem Verein „Arbeitskreis Kapitalanlage“ bei und betreut den Webauftritt. Der Uni-Server lässt keine Einbindung dynamischer Kurse zu, so dass er www.ariva.de entwickelt. Das Börsenportal geht am 11.11. online. ARIVA ist eine Wortschöpfung aus den Begriffen „Arizona“ und „Viva“.

ENG »