Kategorie: ARIVA History

  • 2024

    ARIVA-eigene Indikationen ISIN-zertifiziert. Wir erhalten vom WM Datenservice diese Auszeichnung, die ein bedeutender Meilenstein für unsere Arbeitet bedeutet.

  • 2024

    KI-basierte Sprachmodelle Sie unterstützen uns, Finanzdaten in Datenbanken zu integrieren.

  • 2023

    Smartbroker+ Der mehrfach ausgezeichnete Next Generation Broker verbindet seit seinem Start Ende 2019 das umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den günstigen Konditionen der Neobroker.

  • 2022

    Start Umbau Technologie Der Quoteserver wird durch ein eigens programmiertes Market-Data-System abgelöst. So gewährleisten wir weiterhin „Auf den Punkt“ zu liefern.

  • 2021

    Rekordreichweite Portal Deutschland und die Welt befinden sich in einem nie dagewesenen Pandemie-Zustand. 

  • 2020

    Corona und die Arbeitsstruktur Das Home Office wird eingeführt und die Kieler Neufeldtstraße 9 verwandelt sich in einen ruhigen Rückzugsort. Video-Calls und digitale Abstimmungen prägen den Alltag.

  • 2019

    ARIVA wird Teil der Wallstreet:Online AG Ein Neustart in eine spannende Zukunft. Im gleichen Jahr geht der Smartbroker an den Start.

  • 2017

    Photovoltaik-Anlage Seit November 2017 verfügt die ARIVA-Firmenzentrale über eine Anlage von 100 Modulen, die im Jahr 2023 knapp 30.000 Kilowattstunden Strom produziert hat. Fast ein Drittel des Stromverbrauchs liefert damit die Sonne.

  • 2015

    Ausbau Regulatorik Die EU verschärft für Finanzinstitute die Regeln zum Verbraucherschutz. ARIVA beginnt mit der Entwicklung einer modular aufgebauten Software, die es Emittenten ermöglicht, die für Anlageprodukte benötigten Informationsdokumente automatisiert zu erzeugen und zu verwalten.  

  • 2014

    20 Millionen Forumbeiträge Im Juli 2015 verzeichnet das Börsenportal den 20 millionsten Forumsbeitrag. Rechnerisch bedeutet dies: Seit Start des Börsenforums 1998 wurden im Schnitt täglich mehr als 3.600 Postings veröffentlicht. 

ENG »